Nora und Matteo glänzen: ROS-Team beim Vienna International Swim Meet 2025

Anfang Mai 2025 reiste das ROS-Elite Team aus der Region Ostschweiz nach Wien, Österreich, um am renommierten Vienna International Swim Meet teilzunehmen, das vom 1. bis 4. Mai stattfand. Unter den talentierten jungen Athleten, die das Team repräsentierten, waren die 16-jährigen Schwimmer Nora Varga und Matteo Candinas, beide stolze Mitglieder unseres Clubs, Schwimmclub Chur. Ihre Leistungen zeigten die Stärke und das Potenzial der Schwimmgemeinschaft der Ostschweiz.

Nora Vargas medaillengekrönte Leistung

Nora Varga stach als herausragende Athletin des ROS-Teams hervor. Sie sicherte sich eine Bronzemedaille im 200-m-Rücken-Open-Finale mit einer beeindruckenden Zeit von 2:21,95 und erzielte dabei 652 AQUA-Punkte. Diese bemerkenswerte 200-m-Rücken-Zeit brachte ihr einen wohlverdienten Platz auf der „Wall of Fame“ des Schwimmclubs Chur in der Kategorie „Langbahn Damen Alltime“ ein (siehe hier). Über zwei Tage hinweg schwamm Nora sieben Mal über 600 AQUA-Punkte – eine erstaunliche Leistung, die ihre Beständigkeit und ihr Talent unterstreicht. Neben ihrer Bronze in der offenen Kategorie dominierte sie ihre eigene Altersgruppe, gewann den ersten Platz in den 200-m- und 100-m-Rückenwettbewerben und sicherte sich den zweiten Platz in den Disziplinen 50 m und 100 m Schmetterling, 50 m Freistil und 50 m Rücken. Insgesamt brachte Nora beeindruckende sieben Medaillen nach Hause, was ihre Vielseitigkeit und ihr Können, insbesondere in Rückenwettbewerben, unterstreicht.

Matteo Candinas’ Wettkampfgeist und Hingabe

Matteo Candinas, ein weiteres stolzes Mitglied unseres Clubs, zeigte beim Vienna International Swim Meet seinen unermüdlichen Antrieb und Wettkampfgeist. Seine früheren Erfolge brachten ihm einen wohlverdienten Platz auf der „Wall of Fame“ des Schwimmclubs Chur ein, was seine beständige Exzellenz widerspiegelt. Matteo sicherte sich Bronzemedaillen in seiner Kategorie für 100 m Freistil und 50 m Brust, wobei er seine persönliche Bestzeit im 50-m-Brustschwimmen seit März um beeindruckende 1,5 Sekunden verbesserte – eine bemerkenswerte Leistung in dieser kurzen, intensiven Disziplin. Seine harte Arbeit, Disziplin und unerschütterliches Engagement im Training kamen klar zum Ausdruck, da er nur knapp das Podium in den 50-m- und 200-m-Freistil-, sowie den 100-m-Brust- und 100-m-Schmetterlingswettbewerben verfehlte. Matteos Entschlossenheit und positive Einstellung machen ihn zu einem Vorbild für seine Teamkollegen und inspirieren andere im Schwimmclub Chur, ihre Grenzen zu überschreiten und nach Größe zu streben.

Der Erfolg des Schwimmclubs Chur

Im Schwimmclub Chur legen wir Wert auf Teamarbeit, Sportsgeist und die Förderung junger Talente. Wir feierten eine bemerkenswerte Ausbeute von neun Medaillen beim Vienna International Swim Meet. Dieser Erfolg unterstreicht die Rolle des Clubs bei der Förderung wettkampffähiger Schwimmer, die auf internationaler Bühne glänzen können, und ist ein Beweis für das Engagement unserer Athleten, Trainer und der unterstützenden Gemeinschaft.

Das ROS-Team und Swiss Aquatics

Das ROS-Team, das die Region Ostschweiz repräsentiert, ist eine von fünf regionalen Verbänden unter Swiss Aquatics, dem nationalen Dachverband für Wassersportarten in der Schweiz. Das Team bringt Schwimmer aus verschiedenen Clubs der Ostschweiz, einschließlich des Schwimmclubs Chur, zusammen, um an regionalen und internationalen Wettbewerben teilzunehmen. Das Vienna International Swim Meet bot eine wertvolle Gelegenheit für junge Athleten wie Nora und Matteo, Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten im internationalen Wettbewerb zu präsentieren, was den Ruf der Region in diesem Sport stärkt.

Ausblick

Die Leistungen von Nora Varga und Matteo Candinas beim Vienna International Swim Meet 2025 unterstreichen die glänzende Zukunft des Schwimmsports in der Region Ostschweiz. Die medaillengekrönten Schwimmleistungen und Wettkampfanstrengungen von Nora und Matteo spiegeln das Engagement und das Talent innerhalb unseres Clubs und des gesamten ROS-Teams wider. Während diese jungen Athleten weiter trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen, sind sie bereit, weitere Fortschritte im Sport zu machen und den Schwimmclub Chur sowie die Region Ostschweiz mit Stolz zu vertreten.

by M

Willkommen bei Ildikó Bundics im Schwimmclub Chur

Der Schwimmclub Chur freut sich, Ildikó Bundics als neue Leiterin der Schwimmschule zu begrüßen. Sie tritt die Nachfolge von Anita Pfister an, die hervorragende Arbeit geleistet hat. Ab dem neuen Schuljahr wird Ildikó die Leitung der Schwimmschule übernehmen und bringt 23 Jahre Erfahrung im Wettkampfschwimmen sowie ein starkes Engagement für die Förderung junger Talente mit.

Als diplomierte Sportlehrerin und Schwimmtrainerin verfügt Ildikó über eine beeindruckende Laufbahn: Sie war Trainerin in Budapest, Landestrainerin in Niedersachsen, Nationaltrainerin für Nachwuchs in Liechtenstein und Haupttrainerin für TS Dornbirn. Zudem leitete sie ihre eigene Schwimmschule, wodurch sie Expertise in allen Leistungsstufen sammelte. Ildikó lebt in Feldkirch, leitet derzeit das Schulschwimmen in Eschen, Liechtenstein, und trainiert gleichzeitig das Vorarlberger Landeskader im Triathlon. Als Mutter von zwei Kindern weiß sie, wie wichtig es ist, die Freude am Schwimmen bei jungen Athletinnen und Athleten zu fördern.

Ildikó freut sich darauf, die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer zu unterrichten und die Mission des Schwimmclubs Chur zu unterstützen. Sie wird am Freitag, 13. Juni 2025, ab 18:00 Uhr im Hallenbad Sand anwesend sein, um die aktuelle Schwimmschulleiterin Anita Pfister zu treffen und nach der Einheit Vorschläge oder Ideen zu besprechen. Angesichts Ildikós umfangreicher Erfahrung freut sich der Schwimmclub Chur auf den positiven Einfluss, den sie auf unsere Gemeinschaft haben wird.

by M

Vlad Neagu als Khuurer Trainer des Jahres ausgezeichnet

Am 8. April 2025 fand im Titthof der Khuurer Sport Obig statt, organisiert von der Abteilung Sport Stadt Chur, Stadt Chur und ICS Chur. An diesem Abend wurden zahlreiche Athleten, Funktionäre und Sportvereine für ihre herausragenden Leistungen gefeiert.

Unser Head Coach Vlad Neagu wurde als Khuurer Trainer des Jahres geehrt! Diese Auszeichnung würdigt sein unermüdliches Engagement und seine Leidenschaft für den Schwimmsport. Wir sind unglaublich stolz auf Vlad und seine Arbeit, die unseren Club und unsere Schwimmerinnen und Schwimmer jeden Tag voranbringt.

Ebenfalls nominiert war unser Talent Gian Filippo Cangemi in der Kategorie Nachwuchsförderung. Auch wenn er den Preis nicht gewonnen hat, gratulieren wir ihm zu seiner starken Nominierung!

Ein großer Dank geht an alle, die den Churer Sport mit Herzblut prägen. Gemeinsam machen wir den Schwimmclub Chur zu etwas Besonderem!

photo credit: @andreas. bass
info credit: facebook.com/sportchur

by M

Erfolgreiches Wochenende beim Verbano Meeting in Tenero!

Am vergangenen Wochenende glänzten 20 unserer Schwimmer:innen beim Verbano Meeting in Tenero – darunter 17 vom Schwimmclub Chur und 3 Regionalkader-Athlet:innen, die für das ROS-Team antraten. Mit stolzen 21 Medaillen im Gepäck kehrten sie zurück – was für ein Erfolg!

Top-Leistungen im Fokus

  • Gian Filippo Cangemi brach seinen eigenen Schweizer Altersklassen-Rekord – nur zwei Wochen nach seinem Triumph bei den French Open! Seine Zeit von 2:25.28 beweist erneut seine Ausnahmeklasse.
  • Gianna Cavegn beherrschte ihre Alterskategorie: 4 Goldmedaillen und 1 Bronze spiegelten ihre Dominanz im Becken wider. Einfach stark!
  • Enea Ragazzo setzte mit einer Zeit von 2:17.78 über 200m Schmetterling ein klares Zeichen und führt nun das Schweizer Jahres-Ranking der 15-Jährigen an!

Diese Ergebnisse zeigen nicht nur Talent, sondern auch den Einsatz und die Leidenschaft unserer jungen Schwimmer:innen.

Und jetzt?

Die Saison neigt sich dem Ende zu – doch zuvor stehen noch wichtige nationale und internationale Wettkämpfe an. Also: Kopf hoch, zurück ins Training und mit Vollgas durchstarten!

HOP CHUR!!! 🚀❤️🤍

Gian Cangemi glänzt bei den Championnats de France Juniors 2025

Vom 15. bis 20. April 2025 fanden die Championnats de France Juniors in Rennes, Frankreich, statt, bei denen der 14-jährige Gian Cangemi stolz die Schweiz mit dem Nationalteam vertrat. Gian lieferte eine herausragende Leistung und stellte einen neuen Altersgruppenrekord für 14-Jährige im 200-m-Brustschwimmen mit einer beeindruckenden Zeit von 2:25,33 auf, womit er sein bemerkenswertes Talent und seine Hingabe unter Beweis stellte.

Darüber hinaus erzielte Gian eine persönliche Bestzeit im 100-m-Brustschwimmen mit 1:07,94. Diese hervorragende Leistung brachte ihm eine Goldmedaille ein und zeigte seine Fähigkeit, auf höchstem Niveau mit den besten Nachwuchsschwimmern zu konkurrieren.

Gians rekordbrechender Schwimm und seine Goldmedaille unterstreichen sein Potenzial als aufstrebender Star für die Schweiz. Herzlichen Glückwunsch an Gian und seinen Trainer Vlad Neagu für ihre harte Arbeit und ihre unglaublichen Erfolge auf internationaler Bühne!

by M

Clubmeisterschaft 2024

Futura-Wettkampf Gossau

Piste Test 2024 in Schaffhausen

ROS Nachwuchsmeisterschaft Winter in Chur 2024