Nora und Matteo glänzen: ROS-Team beim Vienna International Swim Meet 2025
Anfang Mai 2025 reiste das ROS-Elite Team aus der Region Ostschweiz nach Wien, Österreich, um am renommierten Vienna International Swim Meet teilzunehmen, das vom 1. bis 4. Mai stattfand. Unter den talentierten jungen Athleten, die das Team repräsentierten, waren die 16-jährigen Schwimmer Nora Varga und Matteo Candinas, beide stolze Mitglieder unseres Clubs, Schwimmclub Chur. Ihre Leistungen zeigten die Stärke und das Potenzial der Schwimmgemeinschaft der Ostschweiz.
Nora Vargas medaillengekrönte Leistung
Nora Varga stach als herausragende Athletin des ROS-Teams hervor. Sie sicherte sich eine Bronzemedaille im 200-m-Rücken-Open-Finale mit einer beeindruckenden Zeit von 2:21,95 und erzielte dabei 652 AQUA-Punkte. Diese bemerkenswerte 200-m-Rücken-Zeit brachte ihr einen wohlverdienten Platz auf der „Wall of Fame“ des Schwimmclubs Chur in der Kategorie „Langbahn Damen Alltime“ ein (siehe hier). Über zwei Tage hinweg schwamm Nora sieben Mal über 600 AQUA-Punkte – eine erstaunliche Leistung, die ihre Beständigkeit und ihr Talent unterstreicht. Neben ihrer Bronze in der offenen Kategorie dominierte sie ihre eigene Altersgruppe, gewann den ersten Platz in den 200-m- und 100-m-Rückenwettbewerben und sicherte sich den zweiten Platz in den Disziplinen 50 m und 100 m Schmetterling, 50 m Freistil und 50 m Rücken. Insgesamt brachte Nora beeindruckende sieben Medaillen nach Hause, was ihre Vielseitigkeit und ihr Können, insbesondere in Rückenwettbewerben, unterstreicht.
Matteo Candinas’ Wettkampfgeist und Hingabe
Matteo Candinas, ein weiteres stolzes Mitglied unseres Clubs, zeigte beim Vienna International Swim Meet seinen unermüdlichen Antrieb und Wettkampfgeist. Seine früheren Erfolge brachten ihm einen wohlverdienten Platz auf der „Wall of Fame“ des Schwimmclubs Chur ein, was seine beständige Exzellenz widerspiegelt. Matteo sicherte sich Bronzemedaillen in seiner Kategorie für 100 m Freistil und 50 m Brust, wobei er seine persönliche Bestzeit im 50-m-Brustschwimmen seit März um beeindruckende 1,5 Sekunden verbesserte – eine bemerkenswerte Leistung in dieser kurzen, intensiven Disziplin. Seine harte Arbeit, Disziplin und unerschütterliches Engagement im Training kamen klar zum Ausdruck, da er nur knapp das Podium in den 50-m- und 200-m-Freistil-, sowie den 100-m-Brust- und 100-m-Schmetterlingswettbewerben verfehlte. Matteos Entschlossenheit und positive Einstellung machen ihn zu einem Vorbild für seine Teamkollegen und inspirieren andere im Schwimmclub Chur, ihre Grenzen zu überschreiten und nach Größe zu streben.
Der Erfolg des Schwimmclubs Chur
Im Schwimmclub Chur legen wir Wert auf Teamarbeit, Sportsgeist und die Förderung junger Talente. Wir feierten eine bemerkenswerte Ausbeute von neun Medaillen beim Vienna International Swim Meet. Dieser Erfolg unterstreicht die Rolle des Clubs bei der Förderung wettkampffähiger Schwimmer, die auf internationaler Bühne glänzen können, und ist ein Beweis für das Engagement unserer Athleten, Trainer und der unterstützenden Gemeinschaft.
Das ROS-Team und Swiss Aquatics
Das ROS-Team, das die Region Ostschweiz repräsentiert, ist eine von fünf regionalen Verbänden unter Swiss Aquatics, dem nationalen Dachverband für Wassersportarten in der Schweiz. Das Team bringt Schwimmer aus verschiedenen Clubs der Ostschweiz, einschließlich des Schwimmclubs Chur, zusammen, um an regionalen und internationalen Wettbewerben teilzunehmen. Das Vienna International Swim Meet bot eine wertvolle Gelegenheit für junge Athleten wie Nora und Matteo, Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten im internationalen Wettbewerb zu präsentieren, was den Ruf der Region in diesem Sport stärkt.
Ausblick
Die Leistungen von Nora Varga und Matteo Candinas beim Vienna International Swim Meet 2025 unterstreichen die glänzende Zukunft des Schwimmsports in der Region Ostschweiz. Die medaillengekrönten Schwimmleistungen und Wettkampfanstrengungen von Nora und Matteo spiegeln das Engagement und das Talent innerhalb unseres Clubs und des gesamten ROS-Teams wider. Während diese jungen Athleten weiter trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen, sind sie bereit, weitere Fortschritte im Sport zu machen und den Schwimmclub Chur sowie die Region Ostschweiz mit Stolz zu vertreten.
by M